Nach der großen Jubiläumsfeier im letzten Jahr haben wir dieses Fördervereinswochenende mit der Mitgliederversammlung etwas kleiner begangen. Und doch sind über 40 Freunde und Mitglieder des Fördervereins auf den Eisenberg gereist, um dort gemeinsam mit Freunden die Atmosphäre im Feriendorf genießen zu können.
Wer bereits am Freitagabend anreiste, wurde mit leckerem Grillgeruch und dem dazu passenden Buffet begrüßt. Das Wetter war wunderbar sommerlich und lud zu einigen Kaltgetränken ein, die im und vor allem VOR dem Dorfkrug bis in die Nacht hinein genossen werden konnten.
Da die Gruppe nicht so groß war, konnten die folgenden Mahlzeiten im Buchwaldhof eingenommen werden. Mittagessen und Kaffeetrinken wurden zum Teil nach draußen verlegt, um das schöne Wetter genießen zu können. Jeder fasste mit an und es kam richtiges Freizeitfeeling auf.
Die Mitgliederversammlung am Samstag dauerte nur ca. 90 Minuten, da diesmal nur die Kassenprüfer neu gewählt werden mussten. So blieb noch viel Zeit für das von Kalle organisierte Kniffelturnier, ein Bad im See, Spaziergänge und Gespräche. Außerdem konnte der fast fertige Soccer-Court (oder auch Soccer-Kurt) besichtigt werden. Die Fertigstellung hatte sich leider verzögert, sodass er an diesem Wochenende nicht eingeweiht werden konnte. Trotzdem war schon sehr gut zu sehen, wie der Court aussehen wird. Inzwischen ist er fertig gestellt. Die offizielle Einweihung erfolgt am 20.7.2025 mit einem Jugenfußballturnier.
Auch die Abendveranstaltung konnte bei lauem Sommerwetter auf dem Hof stattfinden. Es gab ein Currywurstbuffet mit allerlei Beilagen, das sich Thomas gewünscht hatte. Vielen Dank an das Küchenteam, das uns wieder reichlich und lecker bekocht und umsorgt hat!
Ein Lagerfeuer durfte natürlich auch nicht fehlen. Nicht nur die Kinder waren davon begeistert.
Mit dem Brunch am Sonntagmorgen endete das Wochenende auf dem Eisenberg. Der Abschied wurde durch das nun regnerische Wetter erleichtert. Wer gern mehr Zeit im Feriendorf verbringen möchte, kann dies gern während der Ferien als ehrenamtlicher Mitarbeiter tun!