Ausflug-Tipps

Der Edersee (41)

Der Edersee bietet viele Wassersportmöglichkeiten auf einer Länge von 27 km, bei einer hervorragenden Wasserqualität. Aufgrund der Wind- und Wetterbedingungen bietet gerade Anfängern sich die Möglichkeit, Wassersportarten wie Segeln, Windsurfen oder Wasserski ideal zu erlernen. Mit verschiedenen Bootsformen wie Kanu, Kajak, Tret- oder Ruderbooten, kann der See erkundet werden. Weiterhin lädt der Edersee Sie zum Baden, Tauchen oder Angeln ein, denn mit 12 km² Wasserfläche ist für alle genügend Platz.

www.edersee.com

Bild: Der Edersee

 Copyright 07-2006 bei Guido W. Stumpe - Bonn - www.stumpe.de

Freizeit- und Erlebnisbad Kirchheim (48)

Neben den vier Schwimmerbahnen stehen ein Sprungbereich, eine 55 m lange Wasserrutsche, ein Wildwasserkanal und zwei Schwallwasserduschen zum Toben bereit. Zusätzlich ist für junge Familien ein Mutter-Kind-Bereich mit Planschbecken und Kinderrutsche vorhanden. Die großflächigen Wiesen laden weiterhin zum Bad in der Sonne ein. Die Becken werden durch Sonnenenergie beheizt, was dazu führt, dass an sehr sonnigen Tagen Wassertemperaturen um die 28 °C erreicht werden. An sehr kühlen Tagen kann die Wassertemperatur aber auch nur 18 °C betragen.

Gemeinde Kirchheim
Hauptstraße 20 (Postanschrift)
Schwimmbadstraße (Schwimmbad) | 36275 Kirchheim
Telefon 0 66 25. 92 00-0 | Fax 0 66 25. 92 00-21
www.kirchheim.de

Freizeitzentrum Lauterbach "Die Welle" (50)

Machen Sie Pause vom Alltag. Gönnen Sie sich ein paar erholsame Stunden, schöpfen Sie Kraft und Energie.

In unserem Hallenbad „Die Welle“ fühlt man sich wie am Meer, wenn sich die Wellen am Strandbereich des großen Beckens brechen.  

In der „Welle“ gibt es „Well“-ness für die ganze Familie. Für die kleinsten Besucher ist der Mini-Bereich eine große Sache. Dort können sie rutschen, pumpen, spritzen oder einfach nur planschen. Eine Riesenrutsche sorgt für Riesenspaß bei den Größeren und im Strömungskanal können alle ihre Kräfte messen. Wer eine Pause braucht, kann sich im Whirlpool aalen oder stärkt sich im Bistro „Zur Welle“. Viel  Entspannung bietet die Saunawelt mit vier finnischen Saunen, einem Dampfbad und Solargrotten in geschützter Atmosphäre. Die neu gestalteten Ruheräume laden zum Erholen ein.

Im Freibad können sich kleine und große Wasserratten während der Sommermonate in den Becken tummeln. Sechs 25-Meter-Bahnen, Strömungskanal und Massagedüsen, Wasserpilz und Wellenrutsche sowie ein Kinderplanschbecken mit großem Spielplatz warten auf die Besucher. Neben den Badefreuden laden weitere Angebote zum aktiven Zeitvertreib ein. Auf dem familienfreundlich angelegten Freibadgelände gibt es zahlreiche Möglichkeiten der Unterhaltung und Entspannung, sei es beim Minigolf, Tischtennis, Freiluftschach, Beach-Volleyball oder beim Klettern an der Kletterwand.

Radwanderer können einen Zwischenstopp am Bad einlegen, denn auf dem „Fahrradbahnhof“ steht ihr Rad sicher angeschlossen und durch eine Überdachung geschützt.

Das Team vom Freizeitzentrum Lauterbach wünscht Ihnen einen angenehmen Aufenthalt.

Freizeitzentrum Lauterbach
Am Sportfeld | 36341 Lauterbach
Telefon 0 66 41. 45 05 | Fax 0 66 41. 6 19 94
Infotelefon 0 66 41. 6 27 29
info@stadtwerke-lauterbach.de
www.stadtwerke-lauterbach.de/freizeitzentrum/

(Entfernung: ca. 50 km)

Kurhessen-Therme Kassel (53)

Die einzigartige Wasserlandschaft mit 1200 m 2 Thermal-Solewasser in exotisch-fernöstlicher Atmosphäre bietet Wasserspaß und Erholung für jeden. Denn das Angebot ist riesengroß: Schwimmbecken mit Wassertemperaturen von 31–37ºC, ein Thermal-Außenbecken, eine große Liegewiese mit Blick auf die Wasserlandschaft, Wasserfälle, eine 106 m lange Abenteuer-Rutschbahn, Hot-Wirl-Pools, Sprudelliegen, 9 Themen-Saunen – davon eine Damen- Sauna, stündliche Aufgüsse, Erlebnistage mit besonderen Aufgüssen (z. B. Salz u. Honig) –, ein großer Sauna-See (203 m 2) im Paradiesgarten, ein Dampfbad, das FKK-Felsengelände in freier Natur, Infrarot- Wärmekabinen, Textil-Saunen, die Solegrotte, einen asiatischen Duftgarten und Vital-Solarien.

Kurhessen-Therme Kassel
Werner Wicker
Wilhelmshöher Allee 361 | 34131 Kassel
Telefon 05 61. 3 18 08-0 | Fax 05 61. 3 18 08-15
info(a)kurhessen-therme.de | www.kurhessen-therme.de

(Entfernung: ca. 71 km)

Naturbad Wallenstein (49)

In der reizvollen Landschaft des Knülls, unterhalb der Burgruine Wallenstein, liegt das Naturbad Wallenstein. Eine Wanderung zur Burgruine lässt sich prima mit dem Badespaß verbinden. Wer dann nach einem ausgiebigen Wander-/Badetag den Rückweg zum Feriendorf nicht mehr schafft, kann sich von einem Bus abholen lassen. Es gibt ein Nichtschwimmerbecken, ein Kinderbecken, eine Rutsche und Wasserspielgeräte. Eine Badeaufsicht ist vorhanden. Die Nutzung des Naturschwimmbades ist kostenlos.

Naturbad Wallenstein
Burgstraße 25 | 34593 Knüllwald Wallenstein
Telefon 0 56 86. 2 62
info@campingplatz-wallenstein.de | www.campingplatz-wallenstein.de

(Entfernung: ca. 15 km)

Waldschwimmbad Oberaula (47)

Das Waldschwimmbad in Oberaula können Sie ganz bequem zu Fuß erreichen. Nach einem Spaziergang von ca. einer Stunde kommen Sie zu dem kleinen aber beheizten Waldschwimmbad. Hier sorgen ein Schwimmer- und ein Nichtschwimmerbereich mit einem Wasserpilz für die notwendige Abkühlung. Auf den Liegewiesen finden Sie Spielgeräte und viel Platz zum Verzehr der mitgebrachten Lunchpakete. Nach entspannten Stunden kehren Sie dann ins Feriendorf zurück, um den Tag zum Beispiel bei einem gemütlichen Grillabend abzurunden.

Waldschwimmbad
Schwimmbadstraße 1 | 36280 Oberaula
Telefon 0 66 28. 74 23 | www.oberaula.de

(Entfernung: ca. 5 km)

Übersichtskarte Schwimmen

Auf dieser Übersichtskarte sind die Ausflugsziele der Kategorie "Schwimmen" markiert.

 

Schwimmen auf einer größeren Karte anzeigen

Letztes Element: 

ja