Direkt zum Inhalt
Startseite

Sekundärmenü

  • News
  • Links

Hauptmenü

  • Startseite
  • Der Förderverein
    • Vorstand
      • Vorstände 1999 - 2008
      • Vorstände 2009 - 2018
      • Vorstände seit 2019
    • Ehrenmitglieder
      • Hans Peter Mörschel
      • Dr. H. Schmalstieg
      • Helga und Erwin Günther
    • Mitglied werden
    • Unterstützen
    • Satzung
    • News
    • Termine
  • Veranstaltungen
    • Workcamp
      • 2021
      • 2019
      • 2013
        • Oktober
        • April
      • 2012
        • April
        • März
      • 2010
    • Basar
      • Bildergalerie
      • Infos für Verkäufer
      • E-Mailverteiler
    • Bothfelder Herbstmarkt
    • Bergdrachen
      • Drachenchronik
        • 2017
        • 2014
          • das Team
          • Pfingsten 1/3
          • Pfingsten 2/3
          • Pfingsten 3/3
          • Training
        • 2013
          • Trainings
          • Pfingsten
          • Videos
        • 2012
          • Pfingsten
        • 2011
          • Training
      • Kosten
      • Anmeldung
  • Projekte
    • 2019 Spiel- und Kletterturm
    • 2012 Discgolf-Anlage
    • 2012 Niedrigseilgarten
    • 2011 Badesee
      • Historie
      • Die Entstehung
      • Sponsoren
    • 2010 - ... Sitzbänke
  • Das Feriendorf
    • Die Einrichtung
      • Gelände
      • Unterbringung
        • Gehöfte
          • Das Gehöft
      • Außenanlagen
      • Namensgebung
      • Jubiläumsbroschüre
      • Videos
    • Ausflüge
      • Action
      • Burgen
      • Freizeitparks
      • Gedenkstätten
      • Museen
      • Natur erleben
      • Schwimmen
      • Ski
      • Städte
      • Wassersport
    • News
    • Termine
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Der Jugend Ferien-Service
    • Ferienangebote
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
      • In Ferienfreizeiten
      • In Aktionsbereichen
    • JuLeiCa
    • News
    • Kontakt
    • Downloads
  • Bilder

Hessisches Braunkohle- und Bergbaumuseum (12)

„Industriekultur erleben – Landschaftswandel erfahren“ – Rasselnde Bergbaubagger, dröhnende Kraftwerksturbinen und „Kumpelfänger Untertage“ veranschaulichen, wie Kohle abgebaut und zur Erzeugung elektrischer Energie genutzt wurde. Für Kinder und Jugendliche gibt es zahlreiche Spiel- und Experimentierbereiche sowie einen Kinderstollen.

Begeben Sie sich auf einen „Ausflug Unter- und Übertage“ in den Besucherstollen, den Themenpark „Kohle & Energie“ und das Naturschutzinformationszentrum „Borkener See“.

Hessisches Braunkohle Bergbaumuseum
Am Rathaus 7 | 34582 Borken (Hessen)
Telefon 0 56 82. 8 08 -2 71 | Fax 0 56 82. 8 08 -1 65
touristinfo@borken-hessen.de | www.braunkohle-bergbaumuseum.de
www.kohlekids.de

(Entfernung: ca. 45 km)

News

Second-Hand-Basar No. 35
Der Förderverein
Update der Termine und Preise
Der Jugend Ferien-Service
Fake-News
Der Förderverein
Kinder-Second-Hand-Basar
Der Förderverein
Mitgliederversammlung 2022
Der Förderverein

Termine

Samstag, 29. April 2023 (Ganztägig)
Secondhandbasar (Spielpark Tiefenriede)
Der Förderverein
Samstag, 27. Mai 2023 (Ganztägig)
Drachenbootfestival (Maschsee)
Der Förderverein
Samstag, 3. Juni 2023 (Ganztägig)
Mitgliederversammlung
Der Förderverein
Samstag, 26. August 2023 (Ganztägig)
Secondhandbasar (Spielpark)
Der Förderverein
Samstag, 11. November 2023 (Ganztägig)
Secondhandbasar (Bothfelder Sporthalle)
Der Förderverein
mehr

Spende

Unterstütze das Feriendorf Eisenberg durch eine Spende:


Sie sind hier

  1. Startseite
▲ Oben

Der Förderverein

  • Vorstand
  • Ehrenmitglieder
  • Mitglied werden
  • Unterstützen
  • Satzung
  • News
  • Termine

Das Feriendorf

  • Die Einrichtung
  • Ausflüge
  • News
  • Termine
  • Kontakt
  • Anfahrt

Der Jugend Ferien-Service

  • Ferienangebote
  • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • JuLeiCa
  • News
  • Kontakt
  • Downloads

Redaktion

  • Redaktion öffnen

Verantwortlich

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung